Klima-und Energie-Modellregionen ist ein Programm des Klima- und Energiefonds. Im Rahmen des Programms werden regionale Klimaschutzprojekte und das regionale Modellregionsmanagement ko-finanziert. Klima- und Energie-Modellregion zu sein bietet Zugang zu einem breiten Netzwerk sowie exklusiven Schulungen, Unterstützungen und Förderungen.

Die KEM am Wagram

Grundsätzlich gilt es die Ziele der Gemeinden zur CO2-Reduktion sowie langfristigen regionalen Energieautarkie durch eine praktische Focussierung zu verfolgen.

Besonderheiten: naturbelassene kleinstrukturierte Landschaft
Beteiligte Gemeinden: Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn am Wagram, Stetteldorf am Wagram, Tulln an der Donau
Modellregion: seit 2010
Weiterführungsphase: 2
Fläche: 340 km2
EinwohnerInnen: 33.312
Modellregions-Manager: DI Stefan Czamutzian, MA

 

Angaben zur Klima- und Energiemodellregion Wagram:

Die Region Wagram befindet sich ca. 70 km westlich von Wien im Bezirk Tulln. Die eigenständige Kleinregion hat sich schon lange etabliert. Dies ergab sich durch die typische Topografie an der nördlichen Donauseite. Der Wagram markiert als Geländekante die Grenze zwischen dem Tullnerfeld und dem Manhrtsberg. Der Wagram zählt folglicherweise zum südwestlichsten Abschnitt des Weinviertels.

Ziele

Der Wagram ist seit 2010 eine Klima- und Energiemodellregion. Die Klima- und Energiemodellregion konnte sich in der Region als Servicestelle bzw. Ansprechpartner für Klima- und Energiefragen etablieren. 

Ziele der Weiterführung von 2016-2018 sind die Umsetzung neuer innovativer Maßnahmen. Die neue Schwerpunktsetzung erfolgt u.a. im landwirtscha!lichen Bereich, Vermarktung regionaler Produkte und Dienstleistungen, Wiederverwendung gebrauchter Gegenstände und im Mobilitätsbereich. Dabei sollen vor allem Einsparungen bei Energie- und Ressourcenverbrauch sowie Emissionsreduktionen erzielt werden.

Die Klima- und Energiemodellregion möchte weiters die Bewusstseinsbildung zu Klima- und Energiethemen in der Region ausbauen und eigenständige Projekte umsetzen.

Angaben zur Trägerorganisation

Verein Tourismus und Regionalentwicklung Wagram
Der Verein besteht aus den 9 Mitgliedsgemeinden Absdorf, Fels am Wagram, Grafenwörth, Großriedenthal, Großweikersdorf, Kirchberg am Wagram, Königsbrunn am Wagram, Stetteldorf am Wagram und der Stadtgemeinde Tulln

Organisationsstruktur: Verein mit Obmann, Vereinsvorstand und Generalversammlung. Die Funktionen werden durch Vertreter der Gemeinden besetzt.

Weitere Infos gibt es hier