Startschuss für Sonnenkraftwerk Großweikersdorf

Startschuss für Sonnenkraftwerk Großweikersdorf KEM Wagram

Erste Paneele bereits nach wenigen Minuten verkauft Großweikersdorf, 24. Mai 2023: 3 Photovoltaik (PV)-Anlagen, 285 Paneele, 3 % Sonnenbonus – das sind die Eckdaten des PV-Bürgerbeteiligungsp...

weiterlesen

LeiLa - der Leihladen - ausleihen statt kaufen!

LeiLa - der Leihladen - ausleihen statt kaufen! INA - Initiative Nachhaltiges Absdorf

Ob Sektempfang, Kaffeekränzchen oder Grillfeier – der Absdorfer Leihladen hat es! Hier gibt es Geschirr, Gläser und Besteck für ungefähr 50 Personen zum Ausborgen.  Es stehen auch Tische und so einig...

weiterlesen

Energiekosten bewegen

Energiekosten bewegen KEM Wagram

Strom, Heizung oder Treibstoff – die hohen Kosten bewegen die Menschen. Das war auch beim „Energietag“ in Kirchberg am Wagram am vergangenen Samstag deutlich zu spüren, es herrschte reger Andrang bei...

weiterlesen

Sonnenkraftwerk Großweikersdorf - Infoveranstaltung am 24. Mai

Sonnenkraftwerk Großweikersdorf - Infoveranstaltung am 24. Mai Marktgemeinde Großweikersdorf

Die Marktgemeinde Großweikersdorf errichtet mittels Bürgerbeteiligung drei Photovoltaik-Anlagen mit 117 kWp Gesamtleistung auf den Dächern des Gemeindeamts und dem Bauhof Großweikersdorf sowie auf ...

weiterlesen

Energietag am 13.5. beim Naschmarkt in Kirchberg am Wagram

Energietag am 13.5. beim Naschmarkt in Kirchberg am Wagram KEM Wagram

Am Samstag, 13.5. gibt es im Rahmen des Kirchberger Naschmarktes am Marktplatz in Kirchberg am Wagram von 8.30 bis 12 Uhr Tipps zum Energiesparen und Beratung zur Energiegemeinschaft Wagram! Experten...

weiterlesen

Studie zu nachhaltiger Ernährung - apps4future

Studie zu nachhaltiger Ernährung - apps4future Andrea Schauerhuber

Unsere Ernährung ist für ca. 30 % unserer globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Mit einer nachhaltigen Ernährung können wir wesentlich zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. Andrea Schauerhu...

weiterlesen

ÖGUT-Umweltpreis an die Marktgemeinde Fels am Wagram vergeben!

ÖGUT-Umweltpreis an die Marktgemeinde Fels am Wagram vergeben! Christian Braun Gemeinde Fels am Wagram

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnete zum 36. Mal die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. Preisträgerin in der Kategorie Nachhaltige Gemei...

weiterlesen

Solar-Schmetterling landet am 27.04. in Tulln

Solar-Schmetterling landet am 27.04. in Tulln Solar Butterfly

Mobiles und energieautarkes Sonnenkraftwerk reist seit vergangenem Jahr um die Welt und macht von 26. bis 29. April Halt in Niederösterreich – Umfangreiches Beratungsangebot zu Energiegemeinschaften...

weiterlesen

Workshop NATTO und TEMPEH am 3. März 2023

Workshop NATTO und TEMPEH am 3. März 2023 Fermentarium, Foto Greti Mayer

Die KEM Wagram unterstützt regionale Selbstversorgung mit Gemüse. Auch du interessierst dich für pflanzlich basierte Ernährung? Dann haben wir einen SPEZIAL-TIPP für dich: Natto und Tempeh sind ...

weiterlesen

Klimaziele in Stetteldorf am Wagram

Klimaziele in Stetteldorf am Wagram KEM Wagram

Die Marktgemeinde Stetteldorf am Wagram ist aktiv dabei sechs konkrete Klimaziele umzusetzen und stellt damit die Weichen für eine saubere, erneuerbare und nachhaltige Zukunft. Mit der Errichtung von...

weiterlesen

Erstes Tullner Reparaturcafé

Erstes Tullner Reparaturcafé Gesundes Tulln | Tulln/Donau

Am 29.11.2022 wird von 17 – 20 Uhr im Minoritensaal im Rathaus Tulln/Donau das erste Reparaturcafé angeboten. Helfen auch Sie Abfälle vermeiden und Ressourcen sparen. Nähere Infos unter

weiterlesen

Einladung KLIMA "Wandern" im Schmidatal

Einladung KLIMA "Wandern" im Schmidatal KEM Schmidatal

Gerne weisen wir auf eine interessante Veranstaltung in der Nachbar-Region hin! Hier geht es zur Einladung  

weiterlesen