Großes Interesse für "wagram synergien" - Visionen für Leerstände

Großes Interesse für "wagram synergien" - Visionen für Leerstände KEM Wagram

Mit der Frage, wie Ortskerne belebt und wieder zu Orten der Gemeinschaft werden können, haben sich 20 Studierende der Technischen Universität Wien beschäftigt. Themen: Bildung, Mobilität, Ene...

weiterlesen

Leserumfrage und Gewinnspiel

Leserumfrage und Gewinnspiel Region Wagram

10 Jahre Neuland-Magazin: Ihre Meinung zählt – und wird belohnt! Wir freuen uns über die 20. Ausgabe unseres Regionsmagazins Neuland! Damit Sie den Wagram mit all seinen Facetten noch besser ken...

weiterlesen

Ausstellung "wagram synergien" - Eröffnungen am 5.9.2025

Ausstellung "wagram synergien" - Eröffnungen am 5.9.2025 TU Wien Architektur und Raumplanung

Die Ausstellung zeigt Entwurfskonzepte von Architekturstudierenden der Technischen Universität Wien für vier Gemeinden in der Region Wagram. Im Mittelpunkt stehen neue Ideen für leerstehende Gebäude ...

weiterlesen

Die Region Wagram bereitet sich auf neue EU-Energieeffizienzrichtlinie vor

Die Region Wagram bereitet sich auf neue EU-Energieeffizienzrichtlinie vor KEM Schmidatal

Die neue EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED III) tritt in den kommenden Monaten in Kraft und bringt für Städte und Gemeinden zahlreiche neue Verpflichtungen mit sich. Besonders im Fokus stehen dabei...

weiterlesen

Energie-Infostand - Komm vorbei!

Energie-Infostand - Komm vorbei!

Samstag, 13. September 2025, Markttag in Großweikersdorf, 8 - 14 Uhr | Besuchen Sie unseren Infostand und entdecken Sie, wie Sie durch Energiesparen, erneuerbare Energien und klimafittes Baue...

weiterlesen

Studierende präsentieren innovative Ideen

Studierende präsentieren innovative Ideen NÖ Dorf & Stadterneuerung

... zu neuen Nutzungen leerstehender Gebäude und nachhaltigen Energielösungen am Wagram! Bei der Projektpräsentation im Weritas erhalten die Studierenden der TU-Wien praxisnahe Rückmeldunge...

weiterlesen

Grenzübergreifender Austausch

Grenzübergreifender Austausch PHOTOMARTINEK.CZ

Tschechische Delegation besucht Kirchberg am Wagram 27 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Südmähren besuchten im Juni im Rahmen einer zweitägigen Exkursion nach Niederösterreich auch Kir...

weiterlesen

KEM Wagram feiert 15. Geburtstag

KEM Wagram feiert 15. Geburtstag KEM Wagram, Foto Walter Kvapil

Mit einem großen Infostand am Kirchberger Naschmarkt wurde am Samstag, 10.05.2025 das 15-jährige Bestehen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram gefeiert. Expertinnen und Experten gab...

weiterlesen

Vorhang auf für die Energiewende beim Kirchberger Naschmarkt!

Vorhang auf für die Energiewende beim Kirchberger Naschmarkt! pixabay

Samstag, 10. Mai 2025 von 8:30 - 12:00 Uhr beim Naschmarkt am Hauptplatz in Kirchberg am Wagram - 15 Jahre Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram – feiern Sie mit uns! Beim Infostand ...

weiterlesen

Großes Interesse bei Fachenquete für Vereinsveranstaltungen

Großes Interesse bei Fachenquete für Vereinsveranstaltungen Freiwilligencenter NÖ / Margarete Jarmer

Mehr als 60 engagierte Vereinsmitglieder nahmen am 24. April 2025 an einer Fachenquete für Veranstaltungsorganisation in Hohenwarth teil.  Konrad Tiefenbacher vom Freiwilligencenter informiert...

weiterlesen

Zukunftstechnologien im Mittelpunkt

Zukunftstechnologien im Mittelpunkt Schober

Modernste Haustechnik, erneuerbare Energie und regionale Zusammenarbeit standen im Fokus der zweitägigen Hausmesse von Haustechnik und Elektro Schober am 10. und 11. April. Breite Information, fachl...

weiterlesen

Sonnenschutz mit Mehrwert

Sonnenschutz mit Mehrwert istock

PV-Anlagen für Parkplätze in der Region Wagram In der KEM-Region Wagram bestehen zahlreiche Parkplätze und es  entstehen laufend neue Parkflächen – sowohl im öffentlichen als auch im gewerbli...

weiterlesen