- News
- News
Vortrag - Gärten im Klimawandel

„Natur im Garten" Berater DI Robert Lhotka informiert im Weritas in Kirchberg/ Wagram am 24.10.2018 um 18:00 über einfache und intelligente Wege zur Anpassung unserer Gärten und Grünräume an den Klim...
weiterlesenEinladung am 11.10. - Energieeffizienz und Elektromobilität in Ihrem Unternehmen

Die Klima- und Energiemodellregionen und die Wirtschaftskammer Tulln laden ein: Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Energieeffizienz und E-Mobilität für Ihr Unternehmen! Testen Sie ...
weiterlesenWorkshop zur Radpflege

Das Interesse der Teilnehmer war groß und so dauerte der 2. Workshop zur Radpflege 18.Septmember in Tulln bis in die Abendstunden. Der Schwerpunkt diesmal lag bei der Pflege, Wartung und dem Einstell...
weiterlesenElektrisierendes Fahrvergnügen

Nach einmonatigem Testbetrieb am Campingplatz Tulln ist das Urteil des Geschäftsführers Franz Libal klar: „Einfach Wow“! Und das gilt nicht nur für ihn, sondern auch für sein Team und die Gäste, die ...
weiterlesenFledermausnacht Absdorf

Fledermäuse – gefährdete Jäger der Nacht und der Klimawandel Freitag, 17. August 2018 Wussten Sie, dass eine Fledermaus bis zu 1000 Insekten in einer Nacht fressen kann und daher unter ...
weiterlesenTransportrad-Infotour in Tulln

Tulln, 19.6.2018. Auf ihrem Weg von Wien ins Mostviertel machten vier Elektro-Transportfahrräder einen Halt auf dem Hauptplatz in Tulln. Interessierte konnten die „KlimaEntLaster“ ausprobieren und si...
weiterlesenGartenerlebnisse in unserer kostbaren Gemeinde

Die Themen ökologisches Garteln und regionale Schmankerl zog zahlreiche BürgerInnen und AusflüglerInnen am 9. Juni in den Alchemistenpark. Bei herrlichem Wetter kamen sie in den Genuss eines regional...
weiterlesenGroßweikersdorf testet Elektromobilität

Großes Interesse zeigten die Großweikersdorferbeim E-Mobilitätstag – die Gemeinde hatte in Zusammenarbeit mit der Klima-und Energiemodellregion Wagram eingeladen, Autos und einspurige Fahrzeuge mit ...
weiterlesenGroßriedenthal unter Strom

Elektromobilität ist in aller Munde – jeder redet über das Thema, aber wer hat Praxiserfahrungen? Die Großriedenthaler haben jetzt die Möglichkeit, von Mai bis September jeweils 6 Tage kostengünstig ...
weiterlesenStetteldorf testet Elektromobilität

Großes Interesse zeigten die Stetteldorfer am E-Mobilitätsstand am Fronleichnamstag. Die Gemeinde und die Klima-und Energiemodellregion Wagram luden ein, Auto, Fahrrad und Moped mit Elektroantrieb zu...
weiterlesenWagramer Exkursion - Pflanzen am Wegesrand

Dr. Franz Stürmer von der Weinviertler Kräuterakademie begleitet Sie in die Weingartenlandschaft von Neudegg. Er macht Sie dabei mit zahlreichen Pflanzenarten vertraut und erklärt die verschiedenen ö...
weiterlesenDie grüne Infrastruktur im Klimawandel

Die Startveranstaltung Projekt Klimagrün beschäftigt sich mit der Anpassung der grünen Infrastruktur an den Klimawandel. Im Mittelpunkt stehen Bäume und Hecken als Bodenschutzanlagen und Landschaftse...
weiterlesen