- News
- News
Stetteldorf testet Elektromobilität

Großes Interesse zeigten die Stetteldorfer am E-Mobilitätsstand am Fronleichnamstag. Die Gemeinde und die Klima-und Energiemodellregion Wagram luden ein, Auto, Fahrrad und Moped mit Elektroantrieb zu...
weiterlesenWagramer Exkursion - Pflanzen am Wegesrand

Dr. Franz Stürmer von der Weinviertler Kräuterakademie begleitet Sie in die Weingartenlandschaft von Neudegg. Er macht Sie dabei mit zahlreichen Pflanzenarten vertraut und erklärt die verschiedenen ö...
weiterlesenDie grüne Infrastruktur im Klimawandel

Die Startveranstaltung Projekt Klimagrün beschäftigt sich mit der Anpassung der grünen Infrastruktur an den Klimawandel. Im Mittelpunkt stehen Bäume und Hecken als Bodenschutzanlagen und Landschaftse...
weiterlesenDie Tullner E-Car-Sharing Flotte ist startklar für Green Art Tulln

Die Tullner E-Car-Sharing Autos sind startklar für das Event in Tulln: Tulln Green Art. Im Zuge des Gartensommer Spezials verwandelt sich die Stadt Tulln von 5. Mai bis 30. September 2018in eine Bühn...
weiterlesenKlimaschulen

Regionale Produkte stehen im Sommersemester im Fokus der Klimaschulen in den Volksschulen Absdorf und Egon Schiele Tulln sowie Neue Mittelschule Marc Aurel Tulln. In einem Startworkshop erfuhren die ...
weiterlesenStrom selber produzieren

Unter diesem Motto stand die Informationsveranstaltung über Photovoltaik und Elektrospeicher für das Eigenheim, zu der die Gemeinde Grafenwörth ins Gasthaus Bauer eingeladen hat. Wie funktioniert ein...
weiterlesenEntdeckertour der Königsbrunner Wasserkeller & Pflanzentauschmarkt

Der Natur – und Kulturverein Grünzeug aus Königsbrunn am Wagram veranstaltet am Samstag den 5. Mai um 14 Uhr eine Entdeckertour bei der die Königsbrunner Wasserkeller besichtigt werden (Treffpunkt im...
weiterlesenInternationale Bodenkonferenz am 24. und 25. April in Tulln

Kleinräumige Lebensmittelproduktion: Innovationen für gesunde Böden & Menschen – unter diesem Motto steht die 25. Konferenz der Arbeitsgemeinschaft Donauländer, die am 24. und 25. April in Tulln un...
weiterlesenLange Nacht der Forschung

Am Freitag, 13. April 2018 von 17 bis 23 Uhr heißt es wieder – Eintritt frei bei Schulen und Universitäten! Auch in unserer Region gibt es Spannendes zu den Themen Klima und Energie zu entdecken. Am ...
weiterlesenSozialer Nahversorger fährt umweltfreundlich

Am Dienstag nach Ostern konnte das Hilfswerk Wagram zwei Elektroautos für einen einmonatigen Probebetrieb von der Klima- und Energiemodellregion Wagram entgegen nehmen. Den ganzen April werden Hilfsw...
weiterlesenTausch- und Flohmärkte

Bücher, Kleidung, Spielzeug – es gibt fast nichts, was es auf Flohmärkten nicht gibt! Der Kauf von gebrauchten Gegenständen schont nicht nur die eigene Geldbörse, sondern auch die Ressourcen und dami...
weiterlesenVorträge rund ums Haus(um)bauen!

Bauingenieur und Energieberater Christoph Mehofer gibt im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (ENU), Tipps und Tricks für die energieeffiziente und qualit...
weiterlesen