Was unser Boden alles kann ...

Was unser Boden alles kann ... Alfred Grand

Seminar zu natürlicher Ertragsleistung und Kohlenstoffspeicher Boden und Humus sind nicht nur für Fruchtbarkeit und Erträge in der Landwirtschaft entscheidend, sondern spielen als CO2-Speicher...

weiterlesen

Auszeichnung für Regionsmagazin und Heurigenkalender

Auszeichnung für Regionsmagazin und Heurigenkalender NÖ Regional

Beim Projektwettbewerb 2017 der Niederösterreichischen Dorf- & Stadterneuerung wurden aus über 60 eingereichten Projekten die Sieger in vier Kategorien gekürt. Zwei Auszeichnungen in der Kategor...

weiterlesen

Klimawandel im Unteren Traisental mit Frau Prof. Helga Kromp - Kolb

Klimawandel im Unteren Traisental mit Frau Prof. Helga Kromp - Kolb KEM Unteres Traisental & Fladnitztal

Jetzt im Winter glaubt man es kaum, aber es ist warm in unserer Region ! Konkret ist in den letzten Jahren die Temperatur bereits um ein Grad Celsius gestiegen und diese Entwicklung geht weiter. ...

weiterlesen

Kostenlose Energie- und Mobilitätsberatungen für Gewerbebetriebe

Kostenlose Energie- und Mobilitätsberatungen für Gewerbebetriebe pixabay.com

Sowohl in der (Elektro-)Mobilität als auch hinsichtlich betrieblicher Energiesparmaßnahmen bieten sich Unternehmen derzeit enorme Einsparungsmöglichkeiten – nicht nur ökonomisch , sondern auch...

weiterlesen

SOLARWÄRME – und warum die moderne Landwirtschaft darauf nicht verzichten kann!

SOLARWÄRME – und warum die moderne Landwirtschaft darauf nicht verzichten kann! gasokol

Moderne Entwicklungen vergrößern jetzt das wirtschaftlich spannende Einsatzfeld für Solarwärme in der Landwirtschaft . Die Wirtschaftlichkeit von Solarwärmeanlagen führt zu wesentlichen Heizkostene...

weiterlesen

Die Lade-Checker

Die Lade-Checker Verein fahrvergnügen.at

Der Mobilitätsverein fahrvergnügen.at mit Sitz in Gösing am Wagram initiierte ein Ausbildungsprogramm für StandortadministratorInnen von regionalen E-Car-Sharing-Initiativen . Vor allem im ländlic...

weiterlesen

Präsentation beim Tullner Gartenjahr

Präsentation beim Tullner Gartenjahr KEM Wagram

Das Tullner Gartenjahr 2017 geht zu Ende. Natur im Garten hat am 27. November zur Abschlussveranstaltung in das Atrium in Tulln geladen, dabei wurden mehr als 250 freiwillige GrünraumpflegerInne...

weiterlesen

Weihnachten steht vor der Tür

Weihnachten steht vor der Tür R. Burger / enu; www.wir-leben-nachhaltig.at

Sind Sie noch auf der Suche nach nachhaltigen und sinnvollen Weihnachtsgeschenken ? Dann sind Sie unter www.wir-leben-nachhaltig.at genau richtig! Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsf...

weiterlesen

Regionale Produkte bei der Weintaufe

Regionale Produkte bei der Weintaufe KEM Wagram

Über 150 Gäste besuchten die Regionsweintaufe am 5. November im voll besetzten Gasthaus Salomon in Absdorf . Weinpate Professor Norbert Gollinger , Direktor des ORF NÖ, gab dem „Täufling“ - ein...

weiterlesen

Aktion Elektroauto testen noch bis Jahresende!

Aktion Elektroauto testen noch bis Jahresende! fahrvergnuegen.at

Im Rahmen einer Förderaktion des Landes Niederösterreich können Sie noch bis Jahresende 6 Tage ein Elektroauto testen - um nur 60 Euro ! Erfahren Sie einfache Bedienung, schnelle Beschleunigung,...

weiterlesen

Der Heizungscheck als Einstieg in die Heizsaison

Der Heizungscheck als Einstieg in die Heizsaison pixabay.com

Machen Sie jetzt den Heizungs-Check um effizient über den Winter zu kommen. Im Rahmen des Heizungs-Checks werden Sie von Experten beraten und können von deren Erfahrungen profitieren. Die Kosten...

weiterlesen

Förderoffensive „Nachrüstung zum Fahrradparken“

Förderoffensive „Nachrüstung zum Fahrradparken“ pexels.com

Zur Steigerung des Radverkehrs ist das Vorhandensein hochwertiger Fahrradabstellanlagen essentiell. Deshalb fördert klimaaktiv mobil die Errichtung von Radabstellanlagen vor Gebäuden, die vor de...

weiterlesen