KEM Wagram feiert 15. Geburtstag

14.05.2025

KEM Wagram feiert 15. Geburtstag KEM Wagram, Foto Walter Kvapil

Mit einem großen Infostand am Kirchberger Naschmarkt wurde am Samstag, 10.05.2025 das 15-jährige Bestehen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram gefeiert.

Expertinnen und Experten gaben wertvolle Tipps zum Energiesparen, Sanieren und klimafitten Bauen, zum Heizungstausch, zur Photovoltaik sowie zur immer beliebter werdenden Energiegemeinschaft Wagram. Energieberater Fritz Bitzinger zeigte anhand eindrucksvoller Beispiele aus der Region, wie alte Gebäude durch vorbildliche Sanierung revitalisiert und wieder als Wohnraum oder Arbeitsstätte genutzt werden können. Über Fragen beim Glücksrad wurden Projekte und Initiativen sichtbar gemacht und mit den Besucher:innen diskutiert. Unter dem Motto „Vorhang auf für die Energiewende“ konnte KEM-Manager Stefan Czamutzian neben Kirchbergs Bürgermeister Franz Aigner und dessen Felser Amtskollegen Hannes Zimmermann auch die Vorstandsmitglieder Elfriede Pfeiffer, Agnes Winkler und Franz Schicklgruber begrüßen. Die Expert:innen Semira Seferi (Tulln Energie) und Fritz Bitzinger (eNu) standen den vielen interessierten Besucher:innen für fachkundige Auskünfte zur Verfügung.

„Derzeit kommen auf jeden Bewohner der Region Wagram drei bis vier PV-Module“, erklärte KEM-Manager Stefan Czamutzian stolz. „Die Energiegemeinschaft Wagram betreut bereits 500 Teilnehmer mit 1.000 Zählpunkten.“ Und wie das große Interesse am Stand zeigte, wird die Zahl weiter steigen! Das Glücksrad wurde von KEM-Kollegin Renate Holzmayer betreut. Die glücklichen Gewinner:innen durften sich – nach Beantwortung energieaffiner Fragen – über tolle Preise aus der Region freuen. Erfreulich war, dass auch Kinder ihr Glück versuchten und sich nicht scheuten, Fragen rund um Verkehr und regionale Produkte zu beantworten. Für sie gab es spezielle Kinderfragen und schöne Sofortgewinne. Die Hauptpreise werden in der nächsten Woche verlost, die Gewinner:innen verständigt.

Für die Preise danken wir unseren Sponsoren und Partnern!

Zu den Impressionen!

KEM Wagram
Die neun Gemeinden der Region Wagram im Zentralraum Niederösterreich arbeiten seit mehr als 25 Jahren im Verein Tourismus & Regionalentwicklung Region Wagram in den Bereichen Klima und Energie sowie Regionalentwicklung und Tourismus zusammen. Seit 2010 ist die Region auch eine aktive Klima- und Energiemodellregion (KEM), seit 2018 KlimaWandelAnpassungsmodellregion (KLAR!). Im Rahmen dieser Klimafonds-Programme setzt die Region Projekte im Bereich Klimaschutz (wie erneuerbare Energie und E-Mobilität) sowie Klimawandelanpassung (wie klimafitte Gestaltung von Grünräumen und Bewusstseinsbildung) um.

Foto zur freien Verwendung unter Angabe des Copyrights

Foto Infostand KEM Wagram am Kirchberger Naschmarkt: Copyright Region Wagram, Foto Walter Kvapil

vlnr. Fritz Bitzinger, Franz Schicklgruber, Semira Seferi, Renate Holzmayer, Elfriede Pfeiffer, Stefan Czamutzian, Agnes Winkler, Franz Aigner und Hannes Zimmermann

 

zurück