Grenzübergreifender Austausch
20.06.2025

Tschechische Delegation besucht Kirchberg am Wagram
27 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus Südmähren besuchten im Juni im Rahmen einer zweitägigen Exkursion nach Niederösterreich auch Kirchberg am Wagram. Ziel des Besuchs war es, erfolgreiche Modelle der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden kennenzulernen – etwa in den Bereichen Tourismus, Klima, Energie oder Abfallwirtschaft.
Region Wagram als Vorbild für erfolgreiche Zusammenarbeit
In der Gebietsvinothek Weritas informierte KEM Manager Stefan Czamutzian über die über 25-jährige Kooperation der Wagramgemeinden. Naturführerin Elisabeth Scheidl stellte das Projekt „Essbare Gemeinde“ vor und führte die Gäste bis zum Alchemistenpark. Auf dem Gut Oberstockstall präsentierte Fritz Salomon innovative Heckenpflanzungen gegen Bodenerosion. Kirchbergs Bürgermeister Franz Aigner betonte: „Die Wagramgemeinden arbeiten schon sehr lange bei Infrastruktur und Tourismus eng zusammen. Kirchberg spielt als größte Gemeinde dabei eine bedeutende Rolle.“ Die Kooperation werden künftig noch wichtiger, weil die Aufgaben steigen und Budgets knapper werden. Organisiert wurde die Exkursion von Erwin Szlezak von der NÖ Agrarbezirksbehörde, die bereits seit vielen Jahren mit Südmähren kooperiert.
Gruppenfoto mit Regionsobmann und Bürgermeister Franz Aigner
Fotocredit: PHOTOMARTINEK.CZ