32. Kon­fe­renz der Arbeitsgruppe Nach­hal­tig­keit und Bo­den­schutz der Ar­beits­ge­mein­schaft Do­nau­län­der

01.09.2025

32. Kon­fe­renz der Arbeitsgruppe Nach­hal­tig­keit und Bo­den­schutz der Ar­beits­ge­mein­schaft Do­nau­län­der NÖ Agrarbezirksbehörde, Abt. Landentwicklung

Der Boden ist die Grundlage des irdischen Lebens. Die Erhaltung gesunder Böden, die alle Dienstleistungen für die globalen biogeochemischen Kreisläufe erbringen können, das Funktionieren von Ökosystemen und die menschlichen Anforderungen sind ebenso wichtig wie die Bekämpfung des Klimawandels.

Die 32. Konferenz der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit/Bodenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Donauländer bringt Praktiker, Expertinnen, Wissenschaftler und Studierende aus dem Donauraum und anderen Teilen der Welt zusammen, um Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Bodennutzung und Nahrungsmittelproduktion in kleinräumigen Systemen aufzuzeigen und zu diskutieren.
Am 2. Tag wird eine praktische Einheit zum Thema PFLANZEN, ERNTEN und KOMPOSTIEREN besucht – die
Grandfarm für Forschung und Demonstration zu Bodengesundheit, Agroforst und Gemüseanbau.

Die Klima- & Energiemodellregion Wagram hat ein (limitiertes) Kontingent an freien Plätzen für Interessierte der Region Wagram! Nutzen Sie dieses Angebot und melden Sie sich unter modell@regionwagram.at. Es ist auch möglich, nur einen Tag teilzunehmen!

Details zum Programm finden Sie HIER!

zurück