- News
- News
Elektromobilität für Unternehmen

Wir laden am 27.1. 2022, um 18:00 Uhr zum Webinar "Wie laden wir unsere Autos" ein! Lösungen für Unternehmen, den öffentlichen Raum & die Frage, wo die Bürger morgen laden... Die ...
weiterlesenErster KLAR und KEM Online- Stammtisch 2022

Der erste Stammtisch in diesem Jahr der KLAR/ Tullnerfeld Ost und der KLAR Wagram beschäftigt sich mit guten Klimavorsätzen und wie wir sie erreichen können. Dr. Klaus Jäger wird über die Klimakrise ...
weiterlesenSonnenkraftwerk “Fels am Wagram 3” ensteht

Photovoltaik-Anlage erstmals auf einem Lärmschutzwall Die Marktgemeinde Fels am Wagram errichtet erneut mittels Bürgerbeteiligung eine neue Photovoltaik-Anlage mit knapp 100 kWp entlang...
weiterlesenGartenstammtisch: Grüne Investitionen bei Gärtnerei Starkl

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram und Natur im Garten haben zum 3. Gartenstammtisch in der Gärtnerei Anton Starkl eingeladen. Zahlreiche Gartenbaubetriebe und Gärtnereien haben am 16.1...
weiterlesenErster E-Carsharing-Kongress am Wagram

Innovative Konzepte für die Mobilitätswende Auf Initiative der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram ging der erste E-Carsharing Kongress über die Bühne. Zahlreiche Experten diskutierte...
weiterlesenRaus aus Öl und Gas - Rein in die Zukunft

Am Mittwoch dem 3.11. 2021 findet in der Kellerröhre der neuen Mehrzweckhalle in Fels am Wagram um 18:30 Uhr ein spannender Vortrag zum Thema "Raus aus Öl und Gas" statt. Wie Heize ich zu Zeiten des ...
weiterlesenGroßweikersdorf hat ausgezeichnet gebaut

Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Dem neuen, energieeffizienten Gemeindeamt in Großweikersdorf wurde die Plakett...
weiterlesenErfolgreicher E-Mobilitätstag in Kirchberg

Der E-Mobilitätstag am 2. Oktober in Kirchberg am Wagram bot den vielen interessierten BesucherInnen praktische Infos zur klimafreundlichen Fortbewegung. Die zahlreichen Gäste überzeugten sic...
weiterlesenEinladung Exkursion Reparatur-Café

Wie läuft ein Reparatur- Café ab? Was braucht es, um ein Reparatur-Café zu organisieren? Im Workshop am 8. Oktober in Herzogenburg werden Tipps und Tricks bei der Vorbereitung und Durchführung eines ...
weiterlesenTestaktion E-Mobilität in Kirchberg

Die E- Mobilität spielt für die Zukunft zweifellos eine wichtige Rolle. Jeder der E- Autos, E- bikes oder e- Roller schon immer testen wollte, hat am 2.10. 2021 die Möglichkeit dazu. In Kirchberg am ...
weiterlesenGroßes Interesse beim Radservice-Check

Alle Hände voll zu tun hatte der Radmechaniker Raffael Ott am 11. September. Im Rahmen des beliebten Pfarrkirtages gab es die Möglichkeit, Fahrräder für einen kostenlosen „Radservice-Check“ mitzubrin...
weiterlesenKostenloser Fahrrad-Check am 11. September

Am Samstag, 11. September zwischen 15 und 19 Uhr gibt es einen kostenlosten Fahrrad-Check im Rahmen des Pfarrkirtages in Absdorf! Ob Bremsen / Schaltung nachstellen, Kette schmieren oder Schlauch wec...
weiterlesen