Nachhaltige Vereinsfeste: Umweltfreundlich Feiern mit Zukunft

Nachhaltige Vereinsfeste: Umweltfreundlich Feiern mit Zukunft KEM Wagram

Infoabend zeigt Wege zur nachhaltigen Festgestaltung auf! Hohenwarth, 25. März 2025: Nachhaltige Vereinsfeste sind nicht nur ein Trend, sondern eine Verantwortung. Veranstaltungen haben einen ...

weiterlesen

Alle Infos rund um Energie - komm vorbei!

Alle Infos rund um Energie - komm vorbei!

5. April 2025, Monatsmarkt am Hauptplatz Fels am Wagram, 8 - 12 Uhr | Besuchen Sie unseren Infostand und entdecken Sie, wie Sie durch Energiesparen, erneuerbare Energien, klimafittes Bauen un...

weiterlesen

Essbare Landschaften

Essbare Landschaften W.Kvapil

Der Verein "Wir für Natur" lädt herzlich zum Vortrag am 3. April, ab 19 Uhr im Seminarraum der Gebietsvinothek Weritas, Marktplatz 44, 3470 Kirchberg am Wagram Hier geht's zur INFO

weiterlesen

Wintergemüsebau und mehrjähriges Gemüse mit Dammkultur

Wintergemüsebau und mehrjähriges Gemüse mit Dammkultur freepik

Am Montag, 7. April 2025 stellt Rudi Hoheneder sein Anbausystem für Wintergemüse vor - ohne Heizen und Bewässerung! Auch über die Vorteile der Dammkultur beim Anbau von mehrjährigen Kulturen erfahren...

weiterlesen

Erneuerbare Energien für die Haustechnik

Erneuerbare Energien für die Haustechnik

Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt die Firma Schober Haustechnik GmbH auf "Erneuerbare Energien". Wir freuen uns über ihre Einladung bei der Hausmesse am 10./11. April 202...

weiterlesen

Vorhang auf für die Energiewende beim Kirchberger Naschmarkt!

Vorhang auf für die Energiewende beim Kirchberger Naschmarkt! pixabay

Samstag, 10. Mai 2025 von 8:30 - 12:00 Uhr beim Naschmarkt am Hauptplatz in Kirchberg am Wagram - 15 Jahre Klima- und Energiemodellregion (KEM) Wagram – feiern Sie mit uns! Beim Infostand ...

weiterlesen

Bidirektionales Laden: Chancen für Unternehmen und Umwelt

Bidirektionales Laden: Chancen für Unternehmen und Umwelt Region Wagram

Welche Potenziale bieten Elektroautos als Speicher, und wie können Betriebe erneuerbare Energien effizient nutzen? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Fachvortrags in der Wirtschaftskammer Tull...

weiterlesen

Einladung Seminar Humus im Weingarten

Einladung Seminar Humus im Weingarten PIXABAY

FÜR WINZER UND WINZERINNEN MIT BETRIEBSSITZ IN DER REGION WAGRAM Wie kann ich den Humusgehalt meiner Böden erhalten und aufbauen? Das Seminar widmet sich der Bedeutung des Humus für Bodenfruch...

weiterlesen

Informationsabend Nachhaltige Vereinsfeste

Informationsabend Nachhaltige Vereinsfeste KEM Schmidatal-Manhartsberg

Infoabend am Dienstag, 25. März 2025 ab 19 Uhr im Gemeinde- und Kulturzentrum Hohenwarth, Weinviertlerstraße 4, 3472 Hohenwarth | Weil regionale, nachhaltige Festkultur einfach ist!  Vera...

weiterlesen

Interessanter E-Mobilitätstag am Felser Monatsmarkt

Interessanter E-Mobilitätstag am Felser Monatsmarkt

Am Samstag, dem 5. Oktober konnte sich jede Besucherin und jeder Besucher des Monatsmarktes Fels am Wagram beim E-Mobiliäts-Infostand von Experten beraten lassen. Auch das Auto des Wasserverbandes Wa...

weiterlesen

Großes Interesse beim Umwelttag am Kirchberger Naschmarkt

Großes Interesse beim Umwelttag am Kirchberger Naschmarkt KEM Wagram

Kirchberg am Wagram. Am Samstag, dem 07.09.2024 drehte sich beim Informationsstand der KEM (Klima- und EnergieModellregion) und KLAR! (KlimawandelAnpassungsmodellregion) Wagram alles um den Umweltsc...

weiterlesen

Vortrag zu PV-Anlagen

Vortrag zu PV-Anlagen KEM Wagram

Vortrag zu PV-Anlagen und Information zur Energiegemeinschaft Wagram am Donnerstag, 05.09.2024, um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Fels am Wagram Solarenergie ist mittlerwe...

weiterlesen